Im Bundesland Niedersachsen gibt es seit langem ein Büro“ Neues Wohnen im Alter“, das u.a. vor allem auch gemeinschaftliches Wohnen anregt und unterstützt. Das Niedersachsenbüro lädt am 29.10.2020 zu dieser Online-Fortbildung ein, an der auch in beschränktem Maße Brandenburger Interessierte teilnehmen können.
Zur Miete, im Eigentum oder in neuen Genossenschaften: Immer mehr Menschen suchen Gemeinschaft, Unterstützung im Alltag und ein tragfähiges soziales Netz. Gemeinschaftliche Wohnprojekte können das alles bieten – aber was sind sinnvolle erste Schritte auf dem Weg ins Projekt? Wo gibt es Informationen? Wie finde ich Mitstreiterinnen und Mitstreiter? An welchen Punkten ist es sinnvoll, die Kommune mit einzubeziehen? Und welche fachliche Unterstützung ist die richtige? Gelungene Projekte in unterschiedlichen Realisierungsformen (Eigentum, Genossenschaft, Mietshäusersyndikat) berichten aus ihrer Startphase - über wichtige Schritte, auftauchende Probleme und deren Lösungen.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.