Große Schrift
Etwas größere Schrift
Normale Schriftgröße
Wohnen im Alter in BrandenburgWohnen im Alter in Brandenburg
Wohn-Blog Wohn-Blog
Startseite  |  Partner  |  Kontakt  |  Angebot melden  |  Sitemap
Logo Wohn-Blog

Beiträge



Ihr Beitrag zum Blog

Kennen Sie ein interessantes Projekt? Wissen Sie von einer spannenden Veranstaltung? Wollen Sie etwas zum Thema beitragen? Dann senden Sie Ihren Blog-Eintrag per eMail an uns!


 


Klara Geywitz lädt zum Kommunaldialog „Wohnen in ländlichen Räumen“

In der Diskussion um Wohnstandorte stehen die ländlichen Räume und ihr möglicher Beitrag zur Lösung der Engpässe auf vielen städtischen Wohnungsmärkten zunehmend im Fokus. Wie können nicht nur Kommunen im gut erreichbaren Umland der Großstädte, sondern auch in peripheren Lagen vom Trend Wohnen auf dem Land partizipieren?

Zur Diskussion zentraler Fragen zum Wohnen in ländlichen Räumen lädt Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, zu einem Kommunaldialog ein. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus den beteiligten Ressorts werden die Themen „Planen und Bauen“, „Wirtschaft“ und „Erreichbarkeit“ diskutiert.

Die kostenfreie Veranstaltung findet am Dienstag, den 23. Januar 2024 von 13.30 bis 17.00 Uhr im Tagungswerk, Lindenstraße 85, 10969 Berlin statt. Bereits ab 12.00 Uhr gibt es die Möglichkeit, vor Ort bei einem Imbiss zusammenzukommen.

Der Kommunaldialog richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Städten, Gemeinden und Landkreisen in ländlichen Räumen sowie Vertreterinnen und Vertreter der Wohnungswirtschaft mit Wohnungsbeständen in ländlichen Räumen sowie Expertinnen und Experten aus Forschung, Verbänden und Institutionen. In den Gesprächsrunden werden auch Vertreter aus Brandenburger Kommunen vertreten sein.

Anmelden können Sie sich auf der Website des Bundesministeriums hier.
Eintrag vom 14.12.2023 unter »Veranstaltungshinweise«
 
 
Ein Projekt des Fördervereins Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e.V.