Große Schrift
Etwas größere Schrift
Normale Schriftgröße
Wohnen im Alter in BrandenburgWohnen im Alter in Brandenburg
Wohn-Blog Wohn-Blog
Startseite  |  Partner  |  Kontakt  |  Angebot melden  |  Sitemap

  

  

Weitere Eigenschaften »

Einträge finden »


948 Einträge gefunden

Seite  1  2  3  4  5  6  7  8  9  ...  54  55  56  57  58  59  60  61  62  ...  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95 

Einträge sortieren nach:  Name  Ort  Datum des Eintrags 

Bild von MED Seniorenresidenz

MED Seniorenresidenz
01945 Ruhland, Dr.-Otto-Werkmeister-Str. 03

Angebote:
80 stationäre Pflegeplätze (Vollzeitpflege) in Einrichtungen
20 Tagespflegeplätze in Einrichtungen
16 stationäre Pflegeplätze in Demenz-Wohngruppen in Einrichtungen

Medikus Wohnpark Lebensbaum
16515 Oranienburg, Aderluch 44 a

Angebote:
9 seniorenfreundliche Wohnungen
1 Wohngemeinschaften (insgesamt 9 Plätze)
20 Tagespflegeplätze in Einrichtungen

Mehrfamilienhäuser mit Aufzug
16303 Schwedt/Oder, Auguststraße 18, 20, 22, 24

Angebote:
46 seniorenfreundliche Wohnungen

Mehrfamilienhäuser mit Aufzug
16303 Schwedt/Oder, Heinersdorfer Straße 14, 16, 18, 20

Angebote:
47 seniorenfreundliche Wohnungen

Mehrfamilienhäuser mit Aufzug
16303 Schwedt/Oder, Berliner Straße 54 a, b, c, d, e, f

Angebote:
56 seniorenfreundliche Wohnungen

Mehrfamilienhäuser mit Aufzug
16303 Schwedt/Oder, Dr.-W.-Külz-Viertel 47, 48, 49

Angebote:
24 seniorenfreundliche Wohnungen

Mehrfamilienhäuser mit Aufzug
16303 Schwedt/Oder, Dr.-W.-Külz-Viertel 51, 52, 53, 54, 55

Angebote:
45 seniorenfreundliche Wohnungen

Mehrfamilienhäuser mit Aufzug
16303 Schwedt/Oder, Dr.-W.-Külz-Viertel 56, 57, 58, 59, 60

Angebote:
44 seniorenfreundliche Wohnungen

Mehrfamilienhäuser mit barrierefreien Wohnungen
15306 Seelow, Ernst-Thälmann-Straße 11 und 12

Angebote:
18 seniorenfreundliche Wohnungen

Mehrfamilienhaus
16515 Oranienburg, Berliner Straße 43 - 45

Angebote:
180 seniorenfreundliche Wohnungen

Seite  1  2  3  4  5  6  7  8  9  ...  54  55  56  57  58  59  60  61  62  ...  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95 

 
 
Ein Projekt des Fördervereins Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e.V.