Große Schrift
Etwas größere Schrift
Normale Schriftgröße
Wohnen im Alter in BrandenburgWohnen im Alter in Brandenburg
Wohn-Blog Wohn-Blog
Startseite  |  Partner  |  Kontakt  |  Angebot melden  |  Sitemap

  

  

Weitere Eigenschaften »

Einträge finden »


948 Einträge gefunden

Seite  1  2  3  4  5  6  7  8  9  ...  34  35  36  37  38  39  40  41  42  ...  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95 

Einträge sortieren nach:  Name  Ort  Datum des Eintrags 

ASB Pflegeheim Dahlen
14793 Gräben, Dorfstraße 1

Angebote:
78 stationäre Pflegeplätze (Vollzeitpflege) in Einrichtungen

Betreutes Wohnen am Heim
14793 Gräben, Dorfstraße 1 b

Angebote:
18 Wohneinheiten im Betreuten Wohnen
Bild von Seniorenwohnstätte Gransee

Seniorenwohnstätte Gransee
16775 Gransee, Oranienburger Straße 63 a

Angebote:
30 stationäre Pflegeplätze (Vollzeitpflege) in Einrichtungen
13 stationäre Pflegeplätze in Demenz-Wohngruppen in Einrichtungen
Bild von Seniorenheim am See

Seniorenheim am See
15746 Groß Köris, Berliner Straße 8

Angebote:
72 stationäre Pflegeplätze (Vollzeitpflege) in Einrichtungen
Bild von Altenhof Groß Kreutz

Altenhof Groß Kreutz
14550 Groß Kreutz (Havel), Alte Gartenstraße 2

Angebote:
8 Wohneinheiten im Betreuten Wohnen
Bild von Altenhof Deetz

Altenhof Deetz
14550 Groß Kreutz (Havel) OT Deetz, Am Kirchplatz 3

Angebote:
6 Wohneinheiten im Betreuten Wohnen

DRK Seniorenbetreuungseinrichtung "Graf von Bülow"
14979 Großbeeren, Berliner Straße 33

Angebote:
65 stationäre Pflegeplätze (Vollzeitpflege) in Einrichtungen

einzelne Wohnungen in Mehrfamilienhäuser
01983 Großräschen, Am Spring 7, 7 a

Angebote:
2 rollstuhlgerechte Wohnungen

Mehrfamilienhaus
01983 Großräschen, Karl-Marx-Straße 1, 3, 5, und 7

Angebote:
274 seniorenfreundliche Wohnungen

Barrierefreies Wohnen im Mehrfamilienhaus
01983 Großräschen, Wilhelm-Pieck-Str. 87

Angebote:
5 rollstuhlgerechte Wohnungen
10 seniorenfreundliche Wohnungen

Seite  1  2  3  4  5  6  7  8  9  ...  34  35  36  37  38  39  40  41  42  ...  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95 

 
 
Ein Projekt des Fördervereins Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e.V.