„Wohnprojekte im Gespräch“ ist eine Podcast-Serie. Tom Voss besucht regelmäßig Wohnprojekte in Norddeutschland und schaut dort in die Fenster. Vor Ort befragt er BewohnerInnen und Fachleute zu allem, was man über die Entwicklung und den Alltag von Wohnprojekten wissen sollte.
In diesem Beitrag berichtet Sabine Brahms, wie Wohnprojekte die Mitgliederbeteiligung verbessern können. Es geht darum, welche neuen Wohnformen die Bergedorf-Bille für alte und hilfsbedürftige Menschen plant. Und: Wie erlernen Menschen die Bereitschaft zu teilen und die Freude sich zu engagieren?
Der Anteil Älterer in Genossenschaften ist sehr hoch, viele wollen hier nicht wegziehen. Geplant ist z.B. ein Clusterwohnprojekt, mehr barrierearme Wohnungen und ein Miteinander für Jung und Alt im Quartier. .
Der Beitrag in der Podcast-Reihe vom 01.06.2024 finden Sie hier.