Große Schrift
Etwas größere Schrift
Normale Schriftgröße
Wohnen im Alter in BrandenburgWohnen im Alter in BrandenburgWohnen im Alter in Brandenburg Wohn-Blog Wohn-Blog
Startseite  |  Partner  |  Kontakt  |  Angebot melden  |  Sitemap

Mit dem Älterwerden verändern sich Ansprüche und Bedingungen für die Gestaltung der Wohnsituation.
Die folgende Darstellung gibt einen Überblick über die Vielfalt der Möglichkeiten, im Alter selbstbestimmt und bei Bedarf mit der notwendigen Unterstützung wohnen und leben zu können. Prüfen Sie, in welcher Wohnform Sie Ihre Vorstellungen oder die Ihrer Angehörigen am besten umsetzen können.  

"Normales" Wohnen

Gemeinschaftliches Wohnen

Service-Wohnen

Wohnen in Einrichtungen

Wohnen im altersgerechten Quartier

Einträge finden »

Die Gestaltung der Wohnsituation der wachsenden Gruppe älterer Menschen ist eine Herausforderung für Kommunen und ihre Partner. Vieles ist in Bewegung gekommen. Seniorinnen und Senioren beteiligen sich aktiv an der Entwicklung altersgerechter Wohnprojekte vor Ort. Ansprechpartner und Beratungsstellen, umfangreiche Informationen und Anregungen finden Sie in unserer Rubrik Wissenswertes.

Veränderte Wohnansprüche im Alter

Beratungsmöglichkeiten

Helfende Experten

Gesetze und Förderprogramme

Nützliche Informationen zum Thema

 

Fotogalerie

Bild von SorglosWohnen im Wohnpark "An der Sonnenallee"Bild von Seniorenheim Königs WusterhausenBild von Hochhaus für ältere Bürger mit AufzugBild von Bild von Senioren-Wohnen am DornbuschwegBild von Altersgerechtes Wohnen NiedergörsdorfBild von MehrfamilienhausBild von HochhausBild von Uranusring 5Bild von Mehrfamilienhaus
 

Praxisbeispiele

Die selbst organisierte WG als Zukunftsmodell?

Noch sind in Brandenburg selbst initiierte Wohngemeinschaften von Älteren und Mehrgenerationenprojekte die Ausnahme. Sie sind für viele interessant, aber selbst so etwas aufbauen, machen die wenigsten. Es braucht viel Zeit, oft auch Geld und neben Ideen und Elan vor allem Ausdauer.
Kürzlich berichtete die Märkische Allgemeine Zeitung über einen solchen Traum vom Leben im Alter. Unter dem Titel „Leben bei den Kranichen - Alters-WG geplant“ berichtet sie von einem 66-jährigen, der seit kurzem im Kremmener Ortsteil Linumhorst lebt.
» weiter lesen »

Aktuelles und Interessantes

Wohnungsanpassung im Alter – Informationen und Neuauflage Broschüre

Wohnungsanpassung im Alter – Informationen und Neuauflage Broschüre „Wohnen im Alter. [...] » weiter lesen »

„Graue Wohnungsnot“ „Können die Babybommer das Wohnen im Alter noch bezahlen“ „Weckruf für die Bundesrepublik“

Das sind einige Formulierungen aus den Überschriften der vielen Zeitungen, die über die Veröffentlichung der Pestel-Studie auf der Messe Bau am 17.04.2023 berichteten. [...] » weiter lesen »

„Wohnen im Alter. Prognose zum Wohnungsmarkt und zur Renten-Situation der Baby-Boomer“

So lautet der Titel der vom Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) e.V. [...] » weiter lesen »

Alle Einträge anzeigen »

 
Logo Akademie 2. Lebenshälfte

Wohnen im Alter in Brandenburg ist ein Projekt des
Fördervereins Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e.V.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie beim
Thema Wohnen im Alter in Brandenburg jederzeit auf dem Laufenden!

Ihre E-Mail-Adresse: