Große Schrift
Etwas größere Schrift
Normale Schriftgröße
Wohnen im Alter in BrandenburgWohnen im Alter in BrandenburgWohnen im Alter in Brandenburg Wohn-Blog Wohn-Blog
Startseite  |  Partner  |  Kontakt  |  Angebot melden  |  Sitemap

Mit dem Älterwerden verändern sich Ansprüche und Bedingungen für die Gestaltung der Wohnsituation.
Die folgende Darstellung gibt einen Überblick über die Vielfalt der Möglichkeiten, im Alter selbstbestimmt und bei Bedarf mit der notwendigen Unterstützung wohnen und leben zu können. Prüfen Sie, in welcher Wohnform Sie Ihre Vorstellungen oder die Ihrer Angehörigen am besten umsetzen können.  

"Normales" Wohnen

Gemeinschaftliches Wohnen

Service-Wohnen

Wohnen in Einrichtungen

Wohnen im altersgerechten Quartier

Einträge finden »

Die Gestaltung der Wohnsituation der wachsenden Gruppe älterer Menschen ist eine Herausforderung für Kommunen und ihre Partner. Vieles ist in Bewegung gekommen. Seniorinnen und Senioren beteiligen sich aktiv an der Entwicklung altersgerechter Wohnprojekte vor Ort. Ansprechpartner und Beratungsstellen, umfangreiche Informationen und Anregungen finden Sie in unserer Rubrik Wissenswertes.

Veränderte Wohnansprüche im Alter

Beratungsmöglichkeiten

Helfende Experten

Gesetze und Förderprogramme

Nützliche Informationen zum Thema

 

Fotogalerie

Bild von Altenpflegeheim Finow "Webers Ablage"Bild von Besser Wohnen mit AufzugBild von Betreute Wohngemeinschaft in Werder (Havel)Bild von AWO Seniorenzentrum "Am Schwalbenberg"Bild von Lessingstraße 10 und Schillerstraße 11Bild von einzelne Wohnungen im MehrfamilienhausBild von einzelne Wohnungen im MehrfamilienhausBild von Haus "Frieden" - Betreutes WohnenBild von Hochhaus mit ebenenversetztem AufzugBild von Senioren-Wohngemeinschaft
 

Praxisbeispiele

Nachhaltiger Neubau mit sozialverträglichen Mieten bekommt ein Gesicht

Wie auf dem Brandenburger Aktionstag zum Wohnen im Alter im Oktober von der Sozialbeigeordneten der Stadt Potsdam Brigitte Meyer angekündigt wurde, hat die städtische Wohnungsgesellschaft mehrere Projekte in Planung für das lange vom Seniorenrat der Stadt eingeforderte Seniorenwohnen. In Potsdam fehlen kleine bezahlbare barrierefreie Wohnungen für die ständig wachsende Zahl älterer Menschen.

» weiter lesen »

Aktuelles und Interessantes

Der 11. Brandenburger Aktionstag Wohnen im Alter findet unter dem Motto ›Alles gut beDacht? Wohnen im Alter in Zeiten des Klimawandels‹ am 29.11.2023 statt

Der Brandenburger Aktionstag Wohnen im Alter wird in diesem Jahr wieder als Online-Veranstaltung stattfinden - am 29.11.2023 von 10:45 - ca. [...] » weiter lesen »

Landesarbeitskreis Wohnberatung Brandenburg in Herzberg (Elster) gegründet

Im Zuge einer ersten Schulung zur Qualifizierung „Wohnberatung“, welche vom 9.10.2023 bis 13.10.2023 im Schloss Grochwitz in Herzberg (Elster) für Mitarbeitende der Pflegestützpunkte im Land Brandenburg durchgeführt wurde, entstand die Idee zur Gründung eines „Landesarbeitskreises Wohnberatung Brandenburg“. [...] » weiter lesen »

Wohnungstausch - was sind die Potentiale, was die Probleme?

Das ist das Thema eines ZDF-Beitrages vom 18.10.2023, die Sie hier ansehen können.Unter der Überschrift: „Tipps für Senioren und Familien – wie ein Wohnungstausch gelingen kann“ geht der Autor Sven Glas verschiedenen Fragen nach. [...] » weiter lesen »

Alle Einträge anzeigen »

 
Logo Akademie 2. Lebenshälfte

Wohnen im Alter in Brandenburg ist ein Projekt des
Fördervereins Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e.V.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie beim
Thema Wohnen im Alter in Brandenburg jederzeit auf dem Laufenden!

Ihre E-Mail-Adresse: