Große Schrift
Etwas größere Schrift
Normale Schriftgröße
Wohnen im Alter in BrandenburgWohnen im Alter in Brandenburg
Wohn-Blog Wohn-Blog
Startseite  |  Partner  |  Kontakt  |  Angebot melden  |  Sitemap
Logo Wohn-Blog

Beiträge



Ihr Beitrag zum Blog

Kennen Sie ein interessantes Projekt? Wissen Sie von einer spannenden Veranstaltung? Wollen Sie etwas zum Thema beitragen? Dann senden Sie Ihren Blog-Eintrag per eMail an uns!


 


Wohnen im Alter - gemeinschaftliches Wohnen macht glücklich

Das zeigt ein NDR-Beitrag in der Sendung „Hallo Niedersachsen“ vom 29.05.2024 am Beispiel des Wohnquartiers „MAJA - Mandelsloh für Jung und Alt“.

Es ist ein Beispiel für generationenübergreifende Quartiersentwicklung im Dorf. Hier werden seniorengerechte Wohnungen, Tagespflege, ambulanter Pflegedienst und Begegnungsstätte mit den haupt- und ehrenamtlichen Akteuren und Strukturen vor Ort vernetzt, um so ein sozial integriertes, selbstbestimmtes Leben im Alter zu ermöglichen.
Dabei stärken gemeinsame Aktivitäten von Jung und Alt das soziale Miteinander, wirken der Vereinsamung älterer Menschen entgegen und fördern die Gesundheit, indem sie die individuellen Fähigkeiten und Ressourcen – statt der Defizite – jeder/s Einzelnen in den Fokus nehmen. Man ist gemeinsam in Bewegung, hat gemeinsame Erlebnisse beim Singen und Spielen, kümmert sich um gesunde Ernährung für jung und alt.

Im Film wird der regelmäßige Besuch der Kinder bei den Senioren vorgestellt, der beide Seite glücklich macht.

Das Projekt wurde auch auf dem 16. Niedersächsischen Fachtag "Wohnen im Alter" am 29.05.2024vorgestellt, der sich dem Thema „In guter Gemeinschaft bezahlbar wohnen – Innovative Lösungsansätze für Quartiere und Dörfer“ widmete.

Das Filmbeispiel können Sie hier anschauen.
Weitere Informationen zum Niedersächsischen Fachtag finden Sie hier.
Eintrag vom 03.06.2024 unter »Praxisbeispiele«
 
 
Ein Projekt des Fördervereins Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e.V.