Welche Bedeutung und Potentiale haben Wohn-Pflege-Gemeinschaften für die Entwicklung der Pflegeinfrastruktur vor Ort? Wie lassen sie sich zukunftsweisend und nachhaltig gestalten?
Der Fachtag bietet fachliche Impulse sowie Vernetzung und Austausch über die aktuelle Situation und Strategien für die zukunftsfeste Weiterentwicklung dieser Wohnform. Organisiert wird er durch die Bundesarbeitsgemeinschaft Qualität in ambulant betreuten Wohngemeinschaften (BAG).
Im Fokus stehen dabei u.a. Themen wie die Rolle der Digitalisierung und die Stärkung sozialer Netzwerke vor Ort in Stadt und Land. Der Einführungsvortrag von Karin Haist von der Körberstiftung „Aging in place: Die Babyboomer werden alt“ verweist z.B. auf die zukünftige Zielgruppe.
Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Demografie, Wohnen und Quartiersgestaltung, kommunale Verwaltung und Pflegewirtschaft sind eingeladen um gemeinsam Ideen für zukünftige Strukturen zu diskutieren und zu entwickeln.
Der Fachtag ist kostenfrei und wird durch das Bundesministerium für Gesundheit gefördert.
Das gesamte Programm und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.