Am 31.10.2024 widmete sich die Tagesschau dem Thema Senioren-WGs. Das lässt sich in der Audiothek auch weiterhin anhören. Die Autorin Sabine Hausherr vom NDR macht sich auf die Suche nach Vorteilen und Schwierigkeiten, das Leben im Alter in einer WG zu verbringen. Sechs Millionen Alleinlebende ab 65 Jahren gibt es in Deutschland, fast jeder dritte in dieser Altersklasse lebt allein. Manche bewusst und zufrieden, viele andere sind jedoch durch Auszug der Kinder bzw. Verlust des Partners bzw. durch Trennung allein im eigenen Haushalt geblieben, nicht wenige im großen Familienhaus.
Die Autorin stellt eine Einundsechzigjährige vor, der es so geht, und die die Stille oft kaum aushalten kann. Sie sucht seit einem Jahr eine Mitbewohnerin, verteilt Zettelchen zum Abreißen „Mitbewohnerin für großes Haus mit Garten gesucht“. Ihr Haus lässt sich sogar gut in zwei Wohnungen teilen. Drei ernsthafte Interessentinnen hatte sie schon, aber es hat nie geklappt. Die Vorstellungen sind im Alter oft sehr konkret und wenig flexibel.
Aber die Hausbesitzerin gibt nicht auf, denn das gemeinsam mit ihrem verstorbenen Mann gebaute schöne Haus zu verkaufen, würde ihr sehr schwerfallen.
Das gesamte Interview finden Sie hier in der Audiothek.